Steuermarken

Das Heftchen mit bunten Sondermarken von der Post ist praktisch, es enthält zehn schöne Briefmarken mit unterschiedlichsten Motiven, bis hin zu einem niedlichen Glückwunsch mit zwei verliebten Fischlein. Welche Briefmarke aber auf das nüchterne Schreiben ans Finanzamt kleben? Die fünf von Kinderhand gemalten Katzen, die „Alles Gute!“ wünschen? Könnte als Ironie aufgefasst werden. Die heilige Elisabeth von Thüringen, die einen ausgemergelten Bettlägerigen speist? Carl Spitzwegs Gemälde „Der arme Poet“? Passt ja irgendwie zum Beruf, und wer möchte dem Finanzamt nicht vorgaukeln, dass er eigentlich ein armer Schlucker ist. Am Ende fällt die Wahl dann doch auf das Amtssitz des Staatsoberhaupts, Schloss Bellevue. Wer weiß, ob es was nützt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s