Seenotretter im Einsatz Langeoog: „Casper Otten“ befreit Ausflugsschiff aus misslicher Lage

Das Seenotrettungsboot "Casper Otten". Foto (c): DGzRS
Das Seenotrettungsboot „Casper Otten“. Foto (c): DGzRS

Langeoog. Bei Langeoog haben die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonnabend ein Ausflugsschiff aus einer misslichen Lage befreit: Während einer Fahrt mit 28 Personen an Bord war die etwa 35 Meter lange „Flinthörn“ am Vormittag am Ostende der Insel Langeoog fest gekommen und konnte sich aus eigener Kraft nicht wieder befreien. Der Kapitän alarmierte die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog, die mit dem Seenotrettungsboot „Casper Otten“ sofort ausliefen. Die Seenotretter stellten eine Schleppverbindung her und hatten innerhalb weniger Minuten das Schiff so in den Wind gedreht, dass es seine Fahrt ohne Schwierigkeiten fortsetzen konnte. Nur wenige Stunden zuvor hatte die „CasperOtten“ mit einem anderen, erheblich größeren Fahrgastschiff der Insel eine Übung absolviert: Das nur 9,5-Meter lange, aber mit 320 PS ausgestattete Seenotrettungsboot hatte ein 46 Meter langes Fährschiff erfolgreich in Schlepp genommen. Übungen mit anderen Schiffen dienen auch den Freiwilligen-Besatzungen der DGzRS immer wieder dazu, im Ernstfall gezielt und schnell reagieren zu können.