Anders als bei Facebook werden Beiträge in Blogs seltener kommentiert. Dabei würden viele Blogger sich über Resonanz auf ihre Beiträge sicher freuen. Eine Hürde ist oft, dass man sich bei dem jeweiligen Blogdienst anmelden oder wenigstens eine E-Mail-Adresse hinterlassen müsste. WordPress hat jetzt eine interessante Neuerung eingeführt: Um kommentieren zu können, kann man sich über seinen Facebook- oder Twitter-Account anmelden.
Im Friesenblog sind Kommentare jederzeit willkommen. Um Missbrauch zu vermeiden, werden Kommentare allerdings vor der Veröffentlichung vom Blogbetreiber freigeschaltet. Das kann ein paar Stunden dauern. Wie gesagt: Traut euch…
Ist die „Erleichterte Kommentarfunktion“ ein Plugin oder eine selbst erstellte Funktion? Und wo kann man diese finden?
thx a lot
@falk : War irgendwie einfach plötzlich da… 😉
Ja ich habe auch eine Lösung für das „Phänomen“ Blogs welche unter einer Subdomain von wordpress.com laufen haben das so spendiert bekommen. Selbstgehostete WP’s haben die Funktion / das Plugin leider noch nicht an Board.