An diesem Sonnabend im Famila-Markt Jever
Jever – Der Lions Club Jever und der gerade neugegründete Leo-Club „Achtern Diek“ starten an diesem Sonnabend eine großen Spenden-Aktion zugunsten der jeverschen „Tafel“.
Bei „Famila“ in Jever, der bereits zu den Unterstützern der „Tafel“ gehört, werden die ehrenamtlichen Mitglieder beider Clubs den ganzen Sonnabend, von 8 bis 20 Uhr, nach dem Motto „Kauf ein Teil mehr“ um eine Lebensmittelspende für bedürftige Familien im Jeverland bitten.
Bild: Sie zeigen schon mal, welche Produkte für eine Spende zugunsten der Tafel ideal wären. Von rechts Luise Eden, Vorsitzende der Tafel, stellvertretender Marktleiter Thorsten Huismann, Lions-Präsident Andreas Kreye und der Initiator und Organisator der Aktion, Martin Schadewald. Foto: Cornelia Lüers
Am Sonnabend werden alle Kunden gebeten, ein länger haltbares Lebensmittel zusätzlich zu kaufen und für die „Tafel“ zu spenden. Die Spenden werden dann in bereitgestellten Einkaufswagen im Kassenbereich gesammelt und von den Mitarbeitern der Tafel in der Weihnachtszeit an die betreuten Familien ausgegeben.
Bereis im Eingangsbereich werden die Kunden einen Handzettel von den Mitgliedern der beiden Service-Clubs bekommen, auf denen länger haltbare Produkte aufgeführt sind, die besonders gebraucht werden, wie zum Beispiel H-Milch, Kaffee, Tee, Konserven, Reis, Nudeln und Marmelade.
“Das ist eine ganz tolle Aktion“, freut sich Luise Eden, Vorsitzende der „Tafel“ in Jever, und hofft, dass viele der sicherlich Tausenden von Kunden am Sonnabend ein zusätzliches Lebensmittel einkaufen werden.
Was man sinnvollerweise kaufen könnte: Einkaufsliste
© Cornelia Lüers, Jeversches Wochenblatt
Postscriptum, 12. Dezember: Die Aktion ist sensationell gut gelaufen. 25 Einkaufskörbe voll mit Lebensmittel im Wert von schätzungsweise 2500 Euro für die Tafel. Hier der Bericht von Eva Hanken im Jeverschen Wochenblatt:
25 gefüllte Einkaufswagen für die jeversche Tafel
Spendenaktion/ Lions und Leo Club nach dem Motto: „Kauf ein Teil mehr“
Jever – „Ein Teil mehr zu kaufen“ zauberte zahllosen Kunden von „Famila“ in Jever am vergangenen Sonnabend ein Lächeln ins Gesicht. Denn: Dieses zusätzliche „Teil“, ein länger haltbares Lebensmittel, kommt der jeverschen „Tafel“ zugute.
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Lions Clubs Jever und des neugegründeten Leo Clubs „Achtern Diek“ baten die Kunden von „Famila“ im Zeitraum von 8 bis 20 Uhr um eine Lebensmittelspende. „Das läuft hier wie ein Länderspiel“, freute sich Andreas Kreye, Präsident des Lions Clubs Jever. Es mache wirklich Spaß zu sehen, wie gerne die Menschen dazu bereit sind, abzugeben.
Das bewies auch ein Kunde, der einen rappelvollen Einkaufswagen vor den Mitarbeitern der Tafel und den Mitgliedern des Lions und Leo Clubs abstellte. Er nahm lediglich Olivenöl aus diesem Einkaufswagen heraus und schenkte den großen Rest den Mitwirkenden der Spendenaktion mit den Worten „Das ist eine solch tolle Aktion!“
„Der Lions Club Jever ist sehr froh darüber, dass Famila bereit ist, für diese Aktion mit uns zu kooperieren, so Stephan Rüstmann, Mitglied des Lions Clubs Jever. Auch Thorsten Huismann, stellvertretender Marktleiter begrüßte die Spendenaktion: „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung“.
Rund 140 bedürftige Familien aus dem Jeverland werden sich über das Resultat der Spendenaktion von 25 gefüllten Einkaufswagen, jeweils im Wert von mindestens 100€ sehr freuen. „Ich bin wirklich überwältigt von dem großen Interesse der Kunden“, so Luise Eden, Vorsitzende der Tafel. Sie freue sich auch sehr über Lebensmittelprodukte, wie eine Riesen- Nutella oder Ravioli, die besonders Kindern sehr schmecken.
„Ich finde diese Aktion super und freue mich, die Tafel unterstützen zu können“, so die Famila Kundin Sabine Szlezak aus dem Wangerland. Auch die beiden jungen Geschwister Laura und Marieke Stellmach finden es super, dass die Spendenaktion passend zur Weihnachtszeit stattfindet.
Durch die tolle Kooperation der beiden Clubs können unterschiedliche Generationen angesprochen werden. „Diese Aktion macht richtig viel Spaß“, stellte Simon Ritter, Pressesprecher des Leo Clubs fest. Man hätte rundum das Gefühl gehabt, dass die Kunden nach ihrem Kauf sehr glücklich seien.
Insbesondere haltbare Lebensmittel wie Margarine, Tee, Konserven, Zucker oder Nudeln sollen in der Weihnachtszeit an die betreuten Familien ausgegeben werden. Damit die Kunden diese Produkte vor Augen haben konnten, wurde Ihnen im Eingangsbereich von Famila ein kleiner Handzettel als Leitfaden entgegengereicht. „Ich habe mich da in keinster Weise bedrängt gefühlt“, so die Kundin Ute Brinkmann. Im Gegenteil habe ihr dies das Einkaufen erleichtert, um die unterschiedlichen Bereiche des Einkaufswagens zu füllen und damit die tolle Idee zu unterstützen.
Insgesamt war diese Spendenaktion für alle Beteiligten eine wirklich tolle Erfahrung. Es ist nicht auszuschließen, dass es eine derartige Zusammenarbeit für die jeversche Tafel in naher Zukunft noch einmal geben wird, denn „es macht Freude, wenn man helfen kann“.
Eine sehr gute Aktion von unsere Lions-Freunde aus Jever!
Grüsse.
Lionsclub „Emmen“ (Niederlande)
Danke, Warrie! Wie man gute Aktionen macht, haben wir ja auch von Euch gelernt!
Außerdem haben wir von Euch gelernt, dass „Tafel“ auf Holländisch „Voedselbank“ (gesprochen: Futzelbank) heißt 😉