Die weißhaarige Nachbarin, hoch in den Achtzigern, verlässt das Haus, biegt auf den Bürgersteig, offensichtlich ist sie auf dem Weg zum Einkaufen. Im Vorbeigehen grüßt sie mich freundlich, wie immer. Plötzlich macht sie kehrt, geht ein paar Meter zurück, bis sie ihre Wohnung wieder im Blick hat und winkt kurz Richtung Wohnzimmerfenster. Dann dreht sie erneut um und setzt sie ihren Weg fort. Sie bemerkt meinen irritierten Blick und klärt mich lächelnd auf: „Da steht mein Mann. Er schaut immer aus dem Fenster, wenn ich aus dem Haus gehe und winkt mir nach. Ich habe vergessen zurück zu winken.“ Sie wohnen dort übrigens seit fast fünfzig Jahren.
Schlagwort: Alltag
Respekt für die Leistungen eines Lebens
Helden des Alltags gesucht: Senioren sollen ihre Geschichte erzählen
Jever – Aus seiner Verwandtschaft kennt das jeder: Wenn die Großeltern „von früher“ erzählen oder man von der alten Tante plötzlich Dinge aus ihrem Leben erfährt,die man nicht einmal geahnt hat. Leute, die man für langweilig gehalten
hat, entpuppen sich plötzlich als Helden des Alltags. Solche Menschen suchen das Jeversche Wochenblatt, die Fresenia-Loge Jever und die Seniorenbeauftragte des Landkreises Friesland, Nantke Ihnen, für ein Vorhaben, das den Titel „Respekt“ trägt. Mit einer Zeitungsserie aus 52 Kurzporträts, die sich über das ganze Jahr 2012 erstrecken wird und einer Buchveröffentlichung sowie weiteren Aktionen sollen die Leistungen der älteren Generation für unsere Gesellschaft gewürdigt werden. Frauen und Männer ab 75, die ihre Geschichte erzählen möchten, können sich melden und vorgeschlagen werden. Mehr dazu: Respekt
Foto: Harm Kampen aus Cleverns ist ein Kandidat für die “Respekt”-Porträts.© Sigrid Kasdorf