Langsam muss ich es Euch ja mal verraten, dass in 18 Tagen Schluss ist mit meinem kleinen Online-Tagebuch im Friesenblog. Nicht dass der Blog eingestellt würde, beileibe nicht. Aber täglich zu bloggen, wie ich es mir vor einem Jahr vorgenommen habe, um das einfach mal auszuprobieren, ist doch eine ganz schöne Herausforderung, denn man hat ja auch noch einen Beruf und Familie und Urlaub und überhaupt: Am 31. Dezember ist das Jahr um.
An dieser Stelle möchte ich aber schon mal allen danken, die den Friesenblog lesen, die liken und kommentieren. Die treuesten meiner treuen Verfolger möchte ich an dieser Stelle erwähnen, weil sie mir fast täglich ein Feedback gaben, und durchweg ein sehr freundliches. Und da sie zum größten Teil selbst Blogger sind, verweise ich auch gerne zu deren Blogs.
And the winner ist: Ickemich
dicht gefolgt von:
Und dann geht noch ein großer Dank an Daniel Fischer, Jürgen Eden, Reinhard Thomssen, an Peter und Carina und an die vielen anderen, die die Beiträge auf Facebook, Twitter oder per E-Mail favorisiert, kommentiert, kritisiert oder sich einfach auch nur jeden Tag auf neue Beiträge gefreut haben. Fangt, soweit Ihr das noch nicht tut, doch einfach mal selbst an, auf WordPress zu veröffentlichen. Es ist einfach und macht Spaß. Und ich folge Euch garantiert! Euch allen da draußen wünsche ich schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Na, da bin ich ja genau richtig 🙂
Ich bedanke mich für all die kurzweiligen, interessanten, humorvollen und informativen Posts.
Das könnt ich nicht, täglich. Allein schon, weil ich täglich nichts Tägliches machen will. Jedenfalls nichts, das zusätzlich zu allem Täglichen noch zu machen wäre. Also ääh – oder so 😀
Ich bleib aber auch dann hier an Bord, wenn wir nicht mehr jeden Tag in See stecken. Wer will das schon, bei jedem Wetter da raus? ❤
schade….es hat spass gemacht dich ( fast ) täglich zu lesen….aber es gibt ja ein leben ohne pc….und das ist viel wichtiger…stimmt….ich wünsche dir auch ein schönes weihnachtsfest und alles gute für 2015….regina
Auch Dir vielen Dank fürs Folgen und für gelegentliches Feedback. Alles Gute!
Oh! … war ich so penetrant?
Das tut mir jetzt aber doch etwas leid … oder nee, doch nicht. 🙂
Danke!
Danke, für die fast 365 Beiträge. Fast immer aus meiner Region hier. Man staunt dann doch bisweilen, wie wenig man seine eigene Umgebung kennt, oder besser: wie verschieden man sie wahrnimmt. Danke, für das Herunterdrücken des Tellerrandes. Des eigenen, und dem von anderen.
Und auch ein großes Dankeschön an meinen rechten Zeigefinger, der immer so zuverlässig an der linken Maustaste funktionierte.
Es gibt ja gewisse Sachen, die immer da sind oder man immer tut. Sei es das Jeversche Wochenblatt von hinten anzufangen, mit den Todesnachrichten zuerst. Oder der morgendliche Gang mit dem Hund, bevor man sich dem Müsli widmet. Oder halt einfach jeden Tag auf den Friesenblog wartet. Wie schnell ich mich doch an tägliche Nachrichten gewöhnt habe … 😉
Danke für dein Experiment und dafür, dass du auch immer wieder über den friesischen Tellerrand geschaut hast.
Frohe Weinachten !🎄
Das Experiment Online-Tagebuch täglich im Friesenblog läuft tatsächlich schon demnächst aus? Ein ganzes Jahr ist (fast) herum? Ja, gibt’s denn sowas? ^^
Helmut, ich habe stets gern hereingeschaut und das ein oder andere offenbar so geschätzt, dass einige/viele „Gefällt mir“-Klicks unumgänglich waren. Mittlerweile habe ich mich sehr an diesen täglichen Post gewöhnt. Mir geht es da so, wie Marko es im Kommentar beschrieben hat. Es freut mich, dass der Blog auch nach Ablauf des Experiments weiter besteht und hoffe nun, die Umstellung auf seltenere Beiträge ab Januar ohne Entzugserscheinungen zu überstehen.
Liebe Grüße, danke für alle Beiträge und eine schöne Weihnachtszeit!
Michèle
Ach bedauerlich…, aber das Leben geht weiter und wir hatten heute auf dem Weihnachtsmarkt in Bietigheim so eine nette Begegnung mit einem friesischen Vater aus der Nähe von Wilhelmshafen, der seine in Ludwigsburg arbeitende Tochter am dritten Advent besucht hat. Es war ein netter Plausch zwischen Nord und Süd…. so soll es sein…