Ein krimineller Reiseführer
Friesland – Eine gewagte Kombination: Acht Kurzkrimis und acht Dorfbeschreibungen in einem Taschenbuch. Die Edition Ostfriesland Magazin Premium macht’s möglich. Im Verlag SKN in Norden erschien die Anthologie “Acht Siele – Acht Verbrechen”, die sich genau das traute: die beliebten Ostfriesland-Küsten-Krimis mit touristischem Mehrwert anzureichern.
Wäre die Zahl der Krimiautoren, die Ostfriesland-Krimis verfassen, und die Zahl ihrer Bücher und Kurzkrimis ein Indiz für die tatsächliche Kriminalität im Nordwesten – man möchte hier nicht leben. Da wird gemordet, dass es einem nur so graust, wo sich doch die Zahl der Kapitalverbrechen im beschaulichen Friesenland in Wahrheit eher in Grenzen hält, wie die Kriminalstatistiken Jahr für Jahr zeigen.
Doch was interessiert das den Krimi-Fan? Der neue Krimi-Sammelband “Acht Siele – Acht Verbrechen” lässt das Grauen gleich in acht Sielorte auf der ostfriesischen Halbinsel kommen, schön der Reihe nach von West nach Ost. Die Autoren Bernd Flessner, Manfred Reuter, Lübbert R. Haneborger, Klaus-Peter Wolf, Andreas Scheepker, Silke Ahrends, Désirée Warntjen und Jutta Oltmanns verfassten die erzählerisch und qualitativ sehr unterschiedlichen Episoden aus den Sielorten Greetsiel, Neßmersiel, Dornumersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel, Carolinensiel, Horumersiel und Hooksiel. Und nach jedem Kurzkrimi folgt ein kleines Porträt des jeweiligen Ortes aus touristischer Sicht, angereichert mit schönen Fotos aus dem Küstendörfern.
Es ist der Nachfolgeband des 2010 veröffentlichten Krimibandes “Sieben Inseln – Sieben Krimis” von Barbara Saladin.
192 Seiten | 76 Abbildungen | 14,80 € | Premium-Taschenbuch | 13,8 x 21,5 cm | ISBN: 3939870897