
Jever – Wenn sich in einem Dorf in Ghana die Kreditnehmerinnen von Opportunity International treffen, dann geht es fröhlich zu. Da wird denn auch schon mal gesungen, getanzt und gebetet, bevor der „Loan Officer“, der Kreditberater der Bank, zur Sache kommt. Wie das funktioniert mit den Kleinkrediten, die Opportunity International an arme Menschen in Entwicklungsländern vergibt, wie die Frauen gemeinsam geschult werden, ihre Geschäftsideen entwickeln und über kleinste Darlehen den Weg in die wirtschaftliche Selbstständigkeit finden, das soll an diesem Freitag die Veranstaltung „Opportunity vor Ort“ (18 Uhr, Immobilienzentrum der Volksbank Jever in der Mühlenstraße 31) veranschaulichen. Die Entwicklungshilfeorganisation mit Sitz in Köln und einem engagierten Freundeskreis Weser-Ems in Jever lädt dazu gemeinsam mit der Volksbank Jever alle Interessierten herzlich ein. Aus Ghana angereist ist Gaeten Dery, der in einer ganzen Reihe solcher Veranstaltungen nicht nur anschaulich über die Arbeit der Mikrofinanz-Organisation vor Ort berichtet, sondern in einer simulierten Versammlung von Kreditnehmerinnen auch zeigt, wie Beratung und Abwicklung des Mikrokreditgeschäfts ganz praktisch ablaufen. Zu den Mikrofinanz-Angeboten von Opportunity, die durch Spenden aus den Industrieländern finanziert werden, gehören neben Kleinkrediten auch Mikrosparen, Mikroversicherungen, Mikroschulen und andere Dienstleistungen, die Hilfe zur Selbsthilfe geben sollen.