Einmal Afrika und zurück – Volksbank Jever lädt zu „Opportunity vor Ort“ ein

Gaeten Dery aus Ghana zeigt am praktischen Beispiel, wie die Arbeit der Mikrofinanzorganisation funktioniert

Der „Loan Officer“ Gaeten Dery arbeitet in Accra, der Hauptstadt von Ghana, als Spargeld-Einsammler für die gemeinnützige Mikrofinanz-Organisation Opportunity International. Er nimmt das Geld entgegen, das Marktfrauen zurücklegen können. Opportunity verschafft armen Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu Finanzdienstleistungen wie Kleinkrediten, Sparkonten und Mikroversicherungen. Foto: OID

Jever – Einmal Afrika und zurück, ohne die Koffer packen zu müssen. Das ermöglicht eine öffentliche Veranstaltung der Volksbank Jever in Zusammenarbeit mit der Entwicklungshilfeorganisation Opportunity International Deutschland. „Microfinance live“ heißt es am Freitag, 5. Oktober, um 18 Uhr im Immobilien- und Finanzzentrum in der Mühlenstraße.

Die Arbeit von Opportunity International findet in Weser-Ems und speziell in Jever seit einigen Jahren besondere Unterstützung. Rund um die Unternehmer Jochen Ewald und Dr. Karl Harms sowie Pastor Rüdiger Möllenberg bildete sich ein Freundeskreis von Opportunity, der erfolgreich Spenden für die Unterstützung armer Menschen in Ghana durch Mikrokredite und andere Dienstleistungen der Mikrofinanz eingeworben hat – Sparmöglichkeiten, Versicherungen, Schulgründungen, Ausbildungshilfen und vieles mehr. Im Nordwesten wurden dafür bislang mehr als 400.000 Euro gespendet.

Das Veranstaltungsformat „Opportunity vor Ort“ bietet die außergewöhnliche Möglichkeit, kurzzeitig in die Welt der Sozialen Mikrofinanz einzutauchen. In einem interaktiven Prozess simulieren die Teilnehmer das Treffen einer Kreditnehmergruppe in Afrika und lernen dabei die Arbeit von Opportunity kennen.

So richtig spannend wird es dabei für vier Freiwillige, die in die Rolle von Kreditnehmern schlüpfen. Sie stehen dann stellvertretend für eine echte Kreditnehmer-Gruppe, die im Alltag füreinander sorgt und sich gegenseitig bei ihren individuellen Geschäftsideen unterstützt.

Nach einer kurzen Einführung mit Rollenverteilung geht das Meeting auch schon los. Dann wird die Gruppe hautnah erleben, welchen Herausforderungen sich beispielsweise die Straßenhändlerin Regina täglich stellen muss, und wie hilfreich ihr die kleine Genossenschaftsbank (Trustbank) bei alltäglichen Sorgen und Problemen zur Seite steht. So können die Gäste live erleben, wie Opportunity-Mikrofinanz das Leben der Klienten nachhaltig verändert.

Für die authentische Stimmung und den realistischen Ablauf sorgt Gaeten Dery, ein echter Loan-Officer (Kreditbetreuer) aus Ghana. Loan-Officer sind die Spezialisten der Entwicklungsorganisation vor Ort, sie sind Banker, Unternehmensberater, Sozialarbeiter und Seelsorger in einer Person. Sie vergeben die Kredite und schulen die Kreditnehmer intensiv zu allen Themen der Unternehmens- und Lebensführung. Gaeten Dery wird die Gruppe instruieren und das Meeting leiten.

Opportunity International Deutschland ist eine gemeinnützige Stiftung deutschen Rechts, Teil eines weltweiten Netzwerkes der führenden Organisationen im Bereich Mikrofinanzierung und derzeit in 20 Ländern weltweit tätig. Soziale Mikrofinanz ist mehr als nur reine Kreditvergabe. Es gehören Mikrokredite, Sparkonten, Versicherungen und Schulungen für die Ärmsten der Armen dazu, die aufgrund fehlender Sicherheiten keinen Zugang zu gewöhnlichen Krediten haben. Damit erhalten sie die Möglichkeit, sich eine eigene Existenz aufzubauen und ein Kleinstunternehmen zu gründen, sowie sich gegen Ernteschäden und andere Risiken abzusichern und Ersparnisse anzulegen. Um einen besonders nachhaltigen Effekt zu erzielen, werden die Kreditnehmer gleichzeitig sowohl in Unternehmensführung und Buchhaltung als auch in Themen der allgemeinen Lebensführung wie Gesundheit, Familienplanung oder Aids-Prävention geschult.