Baustelle

Liebe Friesenblog-Freunde, Ihr seht es auf den ersten Blick, es tut sich was. Es ist mal wieder ein neues Design fällig, und das kostenlose WordPress-Theme, das ich dazu benutzt habe, heißt „Twenty Fifteen“, was ja gut zum neuen Jahr passt. Allerdings ist der Blog dadurch im Moment eine Baustelle. Es funktioniert noch nicht alles so wie vorher. Deshalb die Bitte um etwas Geduld. Das wird schon wieder …

Pause

„Warum bloggen Sie nicht?“, fragt mich ein Follower, offensichtlich etwas besorgt. Das freut einen natürlich. Die Erklärung ist ganz harmlos und lässt sich am besten bildlich darstellen. Kurzurlaub in Murten, Kanton Freiburg, Schweiz. Leider schon wieder vorbei …

Murten

Tag 355 | Bloggen 2.0

Der Trend geht ja zum Zweitblog, und da in wenigen Tagen mein Tagebuch 2014 an dieser Stelle endet, will ich den Friesenblog ein bisschen anders, wieder regionaler aufstellen. Deshalb ist seit gestern Schreibkram online, dort will ich meine persönlichen Steckenpferde weiterreiten. Den könnt Ihr, wenn Ihr Lust habt, ebenfalls abonnieren, außerdem findet Ihr Posts des neuen Blogs natürlich wie gewohnt auf Facebook, Twittergoogle+ und Linkedin. Über Euren Besuch würde ich mich freuen. Mal sehen, was draus wird…

Blogsite

Tag 296 | Monica

Man muss als Twitterer nicht viele Tweets absetzen und auch gar nicht vielen anderen Twitterern folgen, um in kürzester Zeit viele Follower zu sammeln. Man muss nur den richtigen Namen haben…

Screenshot 2014-10-21 08.53.58

Tag 290 | 100.000

Ach übrigens: Friesenblog hat letzte Nacht die Zahl von 100.000 Seitenaufrufen überschritten. Ein herzlicher Dank an die vielen treuen Leserinnen und Leser!

Tag 238 | Schrei vor Glück II

SamwerLaut einer Meldung der Wirtschaftswoche soll Zalando Blogger bestochen haben. Für Links auf den Internethändler verteilten die Gründer, die Samwer-Brüder, angeblich „tausende Gutscheine für den Gratiseinkauf“, meldet Ad Hoc News unter Bezug auf die WiWo. Nun muss sich jeder Blogger fragen, ob er solche Geschäfte machen will; für die Journalisten unter ihnen sollte sich das von selbst verbieten. Und für den Friesenblog, der auch schon mal auf ein Video von Zalando verlinkt hat (nämlich hier), sei klargestellt: Es hat dafür keinen Einkaufsgutschein und überhaupt null Kontakt mit dem Unternehmen gegeben. Garantiert!

Nachtrag: Zalando hat auf die Kritik inzwischen reagiert und stellt die Bestechung von Bloggern mit Einkaufsgutscheinen als etwas ganz Selbstverständliches dar, auch wenn es den Begriff „Bestechung“ in dem Zusammenhang ablehnt. Es sei ein Instrument zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Soso…

Tag 230 | Pixelpartnerin

Die Regionalgesellschaft „JadeBay“ hat ihren Internetauftritt aufgefrischt, recht ungewöhnlich kommen die „Pixelpartner“ jetzt daher. Besonders gefällt mir natürlich das sympathische PixPar-Porträt von Katharina Guleikoff, Redaktionsleiterin von Radio Jade. „Es ist wichtig zu zeigen, dass das hier eine gute Region in Deutschland ist, in der man gut leben und arbeiten kann“, sagt sie. Zum Porträt…

Screenshot 2014-08-19 18.17.15

Tag 223 | Tagnummern

Nein, da kommt jetzt nicht Anzügliches. Es ist nur passiert, was ich immer befürchtet habe, ich bin durcheinander gekommen mit der Nummerierung der Tage im Jahr 2014. Das geschieht, wenn man mal nicht postet und es am nächsten Tag nachholen will und wieder nicht schafft. Dabei wäre es so einfach. Es gibt nämlich, wie ich jetzt festgestellt habe, im Internet Tabellen für so etwas. Tagnummern also, da kann man sie einfach ablesen. Und so müsste ich heute endlich wieder auf dem Laufenden sein.

Tagnummern

Tag 219 | Twitter

Und immer mal wieder die überraschte Feststellung:  „Man kann also ein Jever in Jever trinken? Klingt interessant…“ (Twitter, 9. August, 13.57 Uhr von einer jungen Dame aus dem Main-Kinzig-Kreis).

Antwort eines Twitterers: „Man kann. Und die Brauerei besichtigen.“

Darauf sie: „Ich hoffe, die haben dann auch dieses Segelschiff da stehen.“

Darauf er: „Das ist von Becks“.

Tag 216 | Neviges

Ja, es gibt Blogs, die können einen neidisch machen, und ich rede nicht von Niggemeyer. Und der, um den es hier geht, hat auch nicht so viel mehr Klicks gehabt als der Friesenblog. Bis er vom Stern entdeckt wurde, jetzt hat er mehr. Braucht er aber gar nicht, denn so ein Blog wie 42553 Neviges hat einfach so seine Daseinsberechtigung, auch wenn ihn keiner klicken würde. Ein Blog über – Nichts! Schaut selbst.